Jetzt anmelden zum 6. OpenShift Anwendertreffen am 24. April

Wir möchten Euch hiermit herzlich zum nächsten Treffen der OpenShift Anwender am 24.04.2018 in den Räumlichkeiten der T-Systems in Bonn einladen.

08.08.2016 Bonn Zentrale Deutsche Telekom AG/ Aussenaufnahme

Agenda

09:00 – 09:30 Uhr – Registrierung
09:30 – 10:30 Uhr – Einführung zu Kubernetes und OpenShift, Lutz Lange, Red Hat
10:30 – 11:00 Uhr – Begrüßung, Organisatorisches und Vorstellung
11:00 – 11:30 Uhr – OpenShift digitalisiert (Versicherungs-) IT, Erhard Weinell, Generali
11:30 – 12.00 Uhr – AppAgile Data Science Workstation – vom Sample zu Big Data, Stefan Zosel, T-Systems
12:00 – 12:30 Uhr – Red Hat Container Catalog & Software Lifecycle Management, Dirk Herrmann, Red Hat
12:30 – 13:30 Uhr – Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr – Breakouts: Offene Diskussion / Lab Track
15:00 – 15:30 Uhr – Kaffeepause
15:30 – 16:30 Uhr – Vorstellung Ergebnisse aus den Breakouts
ab 16:30 Networking

Bitte beachtet: Am Anfang haben wir wieder eine Session speziell für OpenShift Einsteiger geplant. Der offizielle Beginn für alle Teilnehmer ist um 10.30 Uhr.

Breakout Themen

Folgende Breakout Themen stehen bereits fest:

1. Fortsetzung der Einführung zu Kubernetes und OpenShift
2. Guided Lab (https://learn.openshift.com/); Laptop benötigt
3. Container Sicherheit & Governance

Weitere Themen könnt ihr in der Anmeldung angeben.

Adresse

T-Systems Zentrale
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn

Der Zugang zum Gebäude erfolgt über den Haupteingang. Diesen erreicht ihr über die Olof-Palme-Allee in Richtung Friedrich-Ebert-Allee.

Weitere Details zur Anfahrt…

Hinweise zu Parkmöglichkeiten: Die Einfahrt des Parkhauses ist in der Olof-Palme-Allee. Um das Gebäude herum gibt es weitere Parkmöglichkeiten.

>>> Jetzt anmelden <<<

ACHTUNG: Aufgrund der hohen Resonanz können wir weitere Anmeldungen nur auf unsere Warteliste aufnehmen. Wir bitten um euer Verständnis.

Bitte beachtet, dass wir diesmal nur 70 Plätze zur Verfügung haben.

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf eine tolle Veranstaltung mit euch,
Sebastian & Lutz im Namen des gesamten Orga Teams

 

Rückblick auf das 2. Community Treffen

Am 08.02. hat unser zweites OpenShift Anwender Community Treffen in den Räumlichkeiten der Deutschen Bahn in Frankfurt stattgefunden. Diesmal waren über 70 IT Experten aus verschiedenen Branchen (Finanzen & Versicherungen, Öffentlicher Sektor, …) vor Ort. Die Teilnehmer haben intensiv diskutiert, genetzwerkt und Ihre Erfahrungen rund um die Themen Docker, Container & OpenShift ausgetauscht.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Speakern und den Gastgebern von der Deutschen Bahn für die gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Treffen! Bis dahin…

„WE GROW WHEN WE SHARE.“

Impressionen

Vorträge und Unterlagen

Jetzt für das nächste Treffen am 08.02.2017 anmelden

Das nächste Community Treffen wird am 08.02.2017 in den Räumlichkeiten der Deutschen Bahn in Frankfurt stattfinden:

Deutsche Bahn
Jürgen-Ponto-Platz 1
60329 Frankfurt am Main

Anfahrtsbeschreibung

AGENDA

09.30 – 10.00 Uhr – Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
10.00 – 10.30 Uhr – Begrüßung und Vorstellung
10:30 – 11.00 Uhr – Vortrag „Plattform Monitoring einer OpenShift Umgebung“ Holger Koch, DB Systel GmbH
11:00 – 12:30 Uhr – Open Discussion
12:30 – 13:30 Uhr – Mittagessen
13:30 – 14:00 Uhr – Vortrag „Managed OSE im Einsatz“ Markus Landau, Socio-Economic Business Development Ltd. & Co. KG
14:00 – 15:00 Uhr – Vortrag „Roadmap Update OpenShift 3.4 & 3.5“ Lutz Lange, Red Hat
ab 15 Uhr – Networking & freie Diskussion

>>> Jetzt anmelden… <<<

 

Wie beim letzten Mal freuen wir uns sehr über Gastvorträge. Der zugehörige  Call for Papers läuft noch bis zum 06.01.2017.  Jetzt Vortrag einreichen…

Community Kickoff am 22.09. in Frankfurt

Wie machen das eigentlich andere?

Aktuell sorgen Container-­basierte Applikationsentwicklung und deren Lösungen für viel Gesprächsstoff. Die Chancen sind immens, doch entstehen vielfach durch den Paradigmenwechsel auch neue Problemstellungen, bei denen viele sich fragen:

“Wie machen das eigentlich andere?

Unter diesem Motto haben gut 30 IT Profis gemeinsam den “Blick über den Tellerrand” gewagt und viele lebhafte Diskussionen rund um die Themen Container, OpenShift, Docker und Kubernetes geführt.

Agenda & Vorträge

10:00 – 10:30
Begrüßung und Vorstellung

10:30 – 11:00
Red Hat OpenShift Container Platform – Update from Red Hat Summit (Lutz Lange, Red Hat)

11:00 – 11:30
Use Case: „Paast ja – OpenShift in der Verwaltung“ (Robert Bloy, ITDZ Berlin)

11:30 – 12:00
Roundtable „OpenShift in der Praxis“

12:00 – 13:00
Lunch – Erfahrungsaustausch & Networking

13:00 – 13:30
“OpenShift and DevOps: Lessons Learned” (Meik Weißbach, smartShift Technologies)

13:30 – 14:00
Live Demo: “Using OpenShift for mobile use cases” (Sebastian Faulhaber, Red Hat)

14:00 – 15:00
Q&A